Mit weitläufigen Feldern, sanften Hügeln und dem markanten Donnersberg, bietet dieses Anwesen mannigfaltige Nutzungsvarianten. Ob Sie von einer nachhaltigen Lebensweise träumen, Ihren eigenen kleinen Bauernhof betreiben möchten, ein florierendes Gewerbe eröffnen wollen oder einfach nur nach einem Rückzugsort fernab des hektischen Stadtlebens suchen – hier finden Sie alles, was Ihr Herz begehrt. Das Hofgut Pfalz ist nicht nur ein Zuhause, sondern ein Lebensstil.
Das Anwesen ist instaworthy und eignet sich auch als Eventlocation für z.B. Verlobungsfeiern, kleine Hochzeiten, Grillevent, Cocktailparty, Empfänge jeder Art, Straußwirtschaft, Airbnb oder als Kulisse für Shootings / Drehort für Produktwerbung oder als instagrammable Place für Individualshootings oder Kunstausstellungen - in Rheinland-Pfalz, die Immobilie in der Pfalz.
Viel Herzblut, Sachverstand und Fleiß gepaart mit einem außergewöhnlichen Stil machen das Gebäudeensemble und die Außenanlage zu einem Unikat. Der historische, romantische Innenhof wird grandios belichtet und selbst beim hüllenlosen Sonnen genießen Sie Ihre Privatsphäre. Es sind dabei vor allem die Materialien, Ihre Qualität und Ihre Oberflächen, die das Gebäudeensemble zu einem gleichermaßen optischen wie haptischen Erlebnis machen. Fußböden und Decken verkleidet mit feinsten Hölzern, Cotto, Bruchsteine, Strukturputz mit weißem Silikatanstrich, Fensterbänke aus regionalem Buntsandstein, Marmor von feinem Glanz, zwei Specksteinöfen – Naturmaterialien, die zum Anfassen einladen und modernen Wohnkomfort mit Wohngesundheit, Ökologie und Nachhaltigkeit kombinieren. Kochen als Erlebnis: Auf die Küche als Lebensmittelpunkt im Haus wurde besonderen Wert gelegt. Sie fügt sich hervorragend als Verbindungsstück zwischen Wohnbereich und dem charaktervollen Innenhof mit dem dazwischenliegenden Ganzjahres-Wintergarten ein.
Ein erstklassig gestaltete Hof- und Gartenanlage aus großen Findlingen, historischem Kopfsteinpflaster aus Südtirol mit separiertem Schwimmbadbereich, Rasenfläche und Whirlpool - beide mit Ambientebeleuchtung für besonders atmosphärische Nächte befinden sich im intimen Hofbereich. Eine weitere leicht erhöhte Rasenfläche mit circa 300 Quadratmetern bietet den Fernblick Richtung Donnersberg und beherbergt die Grill-Stein-Gruppe und Hängematte. In Kombination mit den Natursteinen entsteht eine fantasievoll natürliche Gartenlandschaft. Ein Paradies für Kinder, Erwachsene und Haustiere gleichermaßen. Die naturverbundene Lage erfüllt die Ansprüche an erholungs- und ruhesuchende Menschen, die Energie tanken möchten.
Je nach Sonnenstand und eigener Präferenz finden sich luftige, schattige Rückzugsbereiche ebenso wie Hotspots für Sonnenanbeter, während Wassernixen und Wassermänner eine erfrischende Abkühlung im Schwimmbad finden. Zur späteren Stunde begibt man sich in das Sprudelbad des Whirlpools, da kommt Urlaubsfeeling auf - eine beliebte Anlaufstelle, um einen Sundowner zu genießen, während man die letzten Sonnenstrahlen einfängt. Der Unterstand neben dem ehemaligen Pferdestall wurde aus Sandsteintafeln und Sandsteinplatten neu aufgebaut und wird durch einen historischen Kamin mit neuem Edelstahlschornstein beheizt.
Die charmanten Gebäude des Hofguts strahlen Geschichte und Charakter aus, während moderne Annehmlichkeiten für Komfort und Bequemlichkeit sorgen. Vom zeitgemäßen, Ende der 90er Jahre, kernsanierten und zum Großteil neu errichteten Haupthaus, den Nebengebäuden, Stallungen bis hin zum Scheunengebäude mit Garagentrakt bietet dieses Anwesen Raum für Ihre kreativen Visionen. In Rheinland-Pfalz, die Immobilie in der Pfalz.
Baujahr Gebäude: 1876, 1999
Baujahr Wärmeerzeuger: 1999
Gebäudenutzfläche: 397,0 m²
Wesentliche Energieträger für Heizung: Heizöl, Stückholz // Wesentliche Energieträger für Warmwasser: Heizöl // Erneuerbare Energien Art: Energieholz // Verwendung: Grundöfen // Endenergieverbrauch dieses Gebäudes: 108,4 kWh/(m²·a) // Primärenergieverbrauch dieses Gebäudes: 94,2 kWh/(m²·a) // Treibhausgasemissionen: 25,5 kg Äquivalent /(m²·a) // Energieeffizienzklasse: D // Gültig bis 04.02.2034 // Brenner: MHG Raketenbrenner aus 2010
Niedertemperaturkessel - kein Heizungstausch bei Eigentümerwechsel!
Ein Hofgut ist im Allgemeinen ein Landgut oder Anwesen, das typischerweise einen Hof oder einen Innenhof umfasst, der von den umliegenden Gebäuden umgeben ist. Diese Anwesen können historisch bedeutsam sein und eine Vielzahl von Strukturen wie Bauernhäuser, Scheunen, Ställe und andere landwirtschaftliche Gebäude umfassen. Oft werden Hofgüter für landwirtschaftliche Zwecke genutzt, aber sie können auch als Wohnanwesen dienen oder eine Mischung aus beidem sein.
In einigen Fällen werden Hofgüter auch für Veranstaltungen, Ferienunterkünfte oder andere kommerzielle Zwecke genutzt. Sie sind oft von einer ländlichen Umgebung umfasst und bieten häufig eine idyllische Kulisse für Menschen, die nach einem ruhigen und malerischen Lebensstil suchen.
© 2024 B. Drexler
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.