Immobilie im Herzen der Pfalz

freier Fernblick

Das Hofgut liegt in einer einmaligen exponierten Lage mit freiem Blick auf den Donnersberg, den höchsten Berg der Pfalz. Das Anwesen thront auf einer erhöhten Position auf einem sagenhaft großen 18.700 m² Grundstück am Ortsrand. Eine postkartenreife Kulisse, besonders zu den spektakulären Sonnenuntergängen mit Zuckerwatte-Himmel. Eine perfekte Lage für Freiheitsliebende, die in kein klassisches Wohngebiet hineinpassen. In nächster Nähe zu Feld, Wald und Wiese lebt man hier den Traum vieler Städter. 

Elbisheimerhof 
- hier ist die Welt noch in Ordnung -

Die gelungene Ausrichtung versorgt sowohl das Wohnhaus als auch den Innenhof an welchen der von saftig grünen Hecken, Sträuchern und Bäumen umrahmte Garten angrenzend mit Sonnenlicht. Der geschützte Innenhof speichert die Sonnenwärme, wodurch er ein angenehmes Mikroklima entwickelt und die Sommerabende hierdurch verlängert.

Das Hofgut steht am Rande einer kleinen idyllischen Hofgemeinde, auf halbem Weg zwischen Marnheim und Göllheim. Umgeben von weiten Feldern mit herrlichem Fernblick auf den Donnersberg. Genau hier befindet sich der Elbisheimerhof, welcher postalisch ein Ortsteil von Marnheim (Pfalz) ist. Nur die Erhöhung des Dachsberges trennt die „Höfler“ von der Mittelpunktgemeinde Göllheim mit umfangreicher Infrastruktur und eigener Autobahnanbindung. Nach zwei Fahrtminuten finden Sie in Göllheim: Supermärkte (Wasgau, Aldi, Netto), Ärzte, Apotheken, Tierarzt, Drogeriemarkt, Bäckereien, Metzger, Sparkasse, Volksbank, Gaststätten, Imbiss, Eiscafé Schreibwarenladen mit Postannahmestelle, Fitness-Wellnesscenter, umfangreiche Sportstätten und Seniorenheim. Auch eine Bibliothek, Museum und Bowlingbahn sind vorhanden. Zudem gibt es über 20 Vereine. Es ist ein idealer Ausgangspunkt für Freizeitsportler: Mountainbike, Wandern, Waldbaden, Joggen, mit dem Hund Gassi gehen und für Wald-Spaziergänge (besuchen Sie hierzu www.wald-rlp.de). Selbstverständlich ist auch für die Kleinen (Kindergarten) und die schulische Bildung (Grundschule, Realschule plus) gesorgt. Zwei renommierte Gymnasien und ein Wirtschaftsgymnasium sind per Busanbindung in circa 15 Minuten erreichbar. Marnheim selbst befindet sich an den Ausläufern des Zellertals/ Wonnegau und bildet das Tor zum Erholungsgebiet Donnersberg und Pfälzerwald. Für Pendler ergeben sich schnelle Fahrtzeiten nach Worms, Ludwigshafen, Kaiserslautern und Mainz: 7 min bis zur Kreisstadt Kirchheimbolanden; Bundesstraße B47 in 4 min; Autobahnanbindung A63 (Kaiserslautern-Mainz) in nur 5 Fahrtminuten; Autobahnanbindung A6 (Saarbrücken-Ludwigshafen/Mannheim) in 14 Fahrtminuten erreichbar. Marnheim wiederum befindet sich in mittelbarer Nachbarschaft zur Kreisstadt Kirchheimbolanden mit vollumfänglicher Infrastruktur: Kreiskrankenhaus, Nordpfalzgymnasium, Realschule Plus, Ärzte, Apotheken, Polizei, Hallenbad, Sauna, Fitnessstudio, Sportanlagen, Kreisverwaltung, Gastronomie, Hotels, Sparkasse, Volksbank, Sparda Bank, Tankstellen, Autohäuser, Bau-, Pflanzenmarkt, Autolackierer, Boschdienst, HIT, Lidl, Edeka, Netto, Aldi, Drogeriemärkte, TÜV, McDonalds etc. Die nächsten Bahnhaltepunkte befinden sich in 67304 Eisenberg (Anbindung an das Rhein-Neckar-Gebiet) und Kirchheimbolanden (Anbindung an das Rhein-Main-Gebiet). 

Wohnqualität definiert jeder individuell und doch gibt es einige Eckpfeiler, die unumstritten dazu beitragen. Hierzu gehört eine Infrastruktur, die Versorgungswege verkürzt. Schnelle medizinische Notfallversorgung, Bildungsinstitutionen, Kultureinrichtungen, frische Lebensmittel, Gastronomie, Freizeiteinrichtungen und idealerweise noch ein gutes Klima. All das befindet sich in der Peripherie um das Hofgut Pfalz herum. In Rheinland-Pfalz, die Immobilie in der Pfalz.

Sie brauchen mehr Action?! 

Auch kein Thema: Planen Sie von hier aus Ihre vielfältigen Aktivitäten wie Mountainbiken, Wassertouren auf dem Glan, Draisinenfahrt, Biken, Weinproben bei renommierten Winzern z.B. an der Deutschen Weinstraße, Weinbaugebiet Rheinhessen oder im Weinbaugebiet Nahe, gehen klettern am Rotenfels oder golfen im Golfclub am Donnersberg oder in Dackenheim an der Weinstraße. Übrigens, Kaiserlautern ist dank der Autobahnanbindung in mittelbarer Nähe. In der Metropole im Herzen der Pfalz finden Sie allerhand Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Kaiserslautern gilt als lebendige und aufgeschlossene Stadt mit knapp 100.000 Einwohnern. Der öffentliche Nahverkehr dort wird durch die ICE-Verbindung erweitert und wer ein authentisches Croissant-Frühstück am Eifelturm plant, schafft es vom Hauptbahnhof aus in zweieinhalb Stunden per ICE zum Bahnhof Paris-Est. Die Nähe zum Disneyland Themenpark ist hingegen für Kids sensationell gut.

Exkurs

„Der Ort wurde 1202 erstmals erwähnt, als Arnold von Einselthum und seine Gemahlin Maginheide ihr dortiges Hofgut dem Kloster Hane bei Bolanden schenkten, anlässlich des dortigen Eintritts ihrer Töchter. Der Konvent kaufte noch weitere Güter dazu und war somit Haupteigentümer der Siedlung. Diese Besitzungen bestätigte König Friedrich II. urkundlich im Jahre 1214, unter der Bezeichnung „Hof zu Eigelmundesheim“. Spätere Namen waren auch „Emutesheim“ und „Eymoldisheim“. Im 17. und 18. Jh. wandelte sich der Name zu Albisheimerhof.“ 

Quelle: Wikipedia

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Kontakt

E-Mail bevorzugt

© 2024 B. Drexler

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.